Tour 'Chikosi': Von Kapstadt nach Pretoria
16-tägige Selbstfahrerreise von Kapstadt bis Pretoria/Johannesburg. Landschaftliche Highlights im Westkap, Namaqualand, Kalahari und in der Karoo. Afrikanische Tierwelt im Kgalagadi Transfrontier National Park und im Pilanesberg National Park.
Übernachtung in guten Mittelklasse Hotels und Gästehäusern, meist mit 4 Sterne Rating. Eine unvergessliche Reise, besonders für die Südwinter Monate. Komfortabler SUV Mietwagen Gruppe K inklusive. MALARIAFREI
Highlights auf dieser Reise:
- Kapstadt und Kapregion
- Wildblumen im Namaqualand
- Kalahari Wüste
- Karoo Highveld
- Afrikanische Tierwelt in zwei Nationalparks
Preise & Eckdaten | ||
Dauer: | 16 Tage | |
Reisepreis PP: | ab €1.350 | |
Zuschläge: | s. unten | |
Mietwagen: | Gruppe K | |
Unterkunft: | Standard | |
Reisetermine: | täglich | |
Beste Monate: | 05 bis 11 | |
Hinweis: Diese Tour kann beliebig verlängert oder um maximal 2 Tage verkürzt werden. Sie kann auch in der Gegenrichtung gefahren werden. Fordern Sie ein individuell angepasstes Reiseangebot an. |
ca 25 km / 0,5 Std
Kapstadt vor der markanten Kulisse des Tafelbergs. Blick vom Bloubergstrand auf der Nordseite der Tafelbucht.
Ankunft am Cape Town International Airport. Übernahme des Mietwagens und Fahrt zur Unterkunft in Kapstadt.
Kapstadt ist eine Stadt wie keine andere. Der maritime Charakter der Stadt zwischen Atlantik und Indischem Ozean, die herrliche Lage vor dem majestätischen Tafelberg und das multi-kulturelle Flair tragen zur besonderen Attraktivität Kapstadts bei. Hinzu kommen die große Vielfalt an Landschaften, eine einzigartige Pflanzenwelt und das reizvolle Umland.
Empfohlene Aktivitäten: Stadtbummel (Long Street, Company's Garden, Rathaus); Bokaap Viertel; V&A Waterfront; Tafelberg; Bloubergstrand; Kirstenbosch
70 km / 1,5 Std
Empfohlene Aktivitäten: Hout Bay; Chapman‘s Peak Drive mit Fahrt zur Kapspitze; Pinguin Kolonie in Simonstown; Fynbos Wanderungen.
ca 130 km / 2 Std
Fahrt über Gordon's Bay und Pringle Bay nach Hermanus, der "Walhauptstadt der Welt". Alljährlich zwischen Juli und November ziehen die Südlichen Glattwale (eubalaena australis) zur Fortpflanzung in die Gewässer der Walker Bay vor Hermanus, manchmal zählt man bis zu 100 Walkühe mit ihren Kälbern. Das Besondere in Hermanus: Die Meeressäuger kommen bis auf wenige Meter an die Klippen heran und können darum gut beobachtet werden. Ein Klippenpfad (Cliff Walk) mit vielen guten Aussichtspunkten und Sitzbänken zieht sich über 15 Kilometer an der Küste entlang.
Empfohlene Aktivitäten: Wale beobachten; Whale Museum; Klippenpfad.
ca 110 km / 1,5 Std
Weingut in den Cape Winelands bei Franschhoek. Im Weinland überwiegt der schmucke kapholländische Baustil.
Das angenehm warme Klima und fruchtbare Böden in den kapländischen Weinbau Regionen waren Voraussetzung dafür, daß hier schon seit Jahrhunderten edle Weine produziert werden, die zu den besten der Welt gezählt werden. Viele renommierte Weingüter mit langer Tradition zeugen von dieser Prosperität wie auch die zahllosen schmucken Bürger- und Landhäuser im kapholländischen Stil. Kern des Weinlands ist das Dreieck Stellenbosch - Paarl - Franschhoek. Den Besucher erwarten hier viele gut ausgeschilderte Weinrouten, auf denen man die verschiedenen Weingüter besuchen und die Weine verköstigen kann. Außerdem gibt überall eine exquisite Cuisine.
Empfohlene Aktivitäten: Besuch von Weingütern; Dorp Museum in Stellenbosch; Bummel durch Franschhoek.
ca 220 km / 2,5 Std
Die Zederberge (englisch: Cederberg, afrikaans: Cedarberg) sind eine etwa 100 km lange Gebirgskette rund 200 km nördlich von Kapstadt. Die höchsten Erhebungen erreichen etwas mehr als 2000 Meter. Besonders reizvoll sind die verwitterten Sandsteinformationen, die vor allem in der Abendsonne eine malerische Kulisse abgeben. Die Vegetation in der Cedarberg Region besteht vorwiegend aus Fynbos Pflanzen.
Die Zederberge sind Zentrum des Rooibos Tee Anbaus, der ausschließlich hier in den sandigen Tälern dieser Bergregion wächst. Mittelpunkt der Cederberge ist der kleine Ort Clanwilliam.
Empfohlene Aktivitäten: Wanderungen durch die Fynbos Natur. Besuch einer Rooibos Tee Farm.
ca 340 km / 3,5 Std
Fahrt nach Springbok im Namaqualand auf der N7 Nationalstraße, durch offene weite Landschaften, Trockensavannen und Halbwüsten. Immer wieder sieht man Sukkulenten. Das Klima ist heiß und trocken. Lediglich zwischen April und September gibt es hier gelegentlich Niederschläge. Dann blüht die Wüste auf, und das Namaqualand verwandelt sich in einen Blütenteppich.
Empfohlene Aktivitäten: Besuch des Goegab Naturreservats bei Springbok; Besuch des Namaqua Nationalparks, vor allem während der Wildblumensaison.
ca 320 km / 3 Std
Abstecher zum Augrabies Falls National Park. Die Wassermassen des Oranje stürzen hier donnernd 200 Meter in die Tiefe. Vor allem im Spätsommer, wenn der Fluss viel Wasser führt, ist das Naturschauspiel sehr beeindruckend.
Der 880 qkm Park verläuft an den Ufern des Oranje entlang. Hier sieht man auch die sogenannten Köcherbäume, die in ihrem Stamm Wasser speichern und so auch lange Dürreperioden überstehen können. Der Augrabies Falls Nationalpark bietet außerhalb der heißen Sommermonate gute Wandermöglichkeiten. Es gibt auch ein Wildreservat mit Giraffen, Bergzebras, Leoparden und vielen Antilopenarten.
Aktivitäten: Wasserfälle; wandern im Park
ca 370 km / 4 Std
Der Kgalagadi Transfrontier National Park zählt zu den beeindruckendsten Wild- und Naturreservaten im südlichen Afrika. Sie erleben faszinierende Landschaften mit orangeroten Dünenketten und einer speziell an diese Trockensavanne angepassten Tierwelt. Der Kalahari Park ist besonders wegen seiner zahlreichen Kalahari Löwen beliebt, die man oft aus geringster Distanz beobachten kann.
Die Zufahrt zum südlichen Restcamp Twee Rivieren ist durchgehend geteert. Das Restcamp verfügt über Restaurant, Swimmingpool sowie Einkaufs- und Souvenirladen.
Aktivitäten: Pirschfahrten im eigenen Mietwagen zu den Wasserlöchern entlang der trockenen Flussbetten von Auob Rivier und Nossob Rivier.
ca 390 km / 4,5 Std
Inmitten der trockenen Weiten des Kalahari Beckens liegt die grüne Oase von Kuruman. Zentrum des Ortes ist das berühmte Auge, "the Eye of Kuruman" (Afrikaans: Die Oog), eine schier unerschöpfliche Süßwasserquelle, die auch in größten Dürreperioden noch niemals versiegt ist und aus der tagtäglich 20 Millionen Liter Wasser hervorsprudeln.
Aktivitäten: Besuch von "Die Oog"
ca 490 km / 5,5 Std

Der 55.000 Hektar große Pilanesberg National Park ist nahezu kreisrund und umfasst das Gebiet eines uralten Vulkankraters mit einem kleinen See im Zentrum. Das landschaftlich sehr reizvolle Gelände liegt in der Übergangszone zwischen Kalahari und Lowveld, und so trifft man hier beide Vegetationsformen an. Im Pilanesberg National Park leben nahezu alle Tierarten des südlichen Afrika, darunter auch Elefanten, Breitmaul- und Spitzmaulnashörner, Büffel, Leoparden, Zebras, Hyänen, Giraffen, Flusspferde und Krokodile.
Aktivitäten: Pirschfahrten im eigenen Mietwagen; Besuch der angrenzenden Vergnügungsstadt Sun City
ca 175 km / 2 Std
Südafrikas Hauptstadt Pretoria ist ruhiger als das hektische Johannesburg. Zum OR Tambo International Airport sind es rund 60 Kilometer. Pretoria hat viele historische Bauwerke, die meisten reihen sich um das Church Square. Am meisten beeindrucken allerdings die Union Buildings, von Südafrikanern als schönster Regierungssitz der Welt bezeichnet. Das 275 Meter lange Gebäude wurde 1913 von Sir Herbert Baker im englischen Monumentalstil erbaut.
Sehenswert: National Cultural History Museum; Kruger House; Pretoria Art Museum
ca 50 km / 1 Std
Am Ende der Reise fahren Sie zum OR Tambo International Airport im Osten von Johannesburg. Rückgabe Ihres Mietwagens und Heimflug.
Auf Wunsch ist es auch möglich, den Mietwagen in Pretoria zurückzugeben und sich vom Guesthouse per Shuttle zum Flughafen fahren zu lassen.
Preise und Zuschläge | |||||
Preis Nebensaison (1.4. bis 30.09.) | Preis Hauptsaison (1.10. bis 31.3.) | Einzelzimmer Zuschlag Neben-/Hauptsaison | Kinder < 12 J. Neben-/Hauptsaison | Aufpreis 4x4 Neben-/Hauptsaison | |
ab € 1.350 | ab € 1.450 | bitte anfragen | bitte anfragen | bitte anfragen | |
Preise: Der Preis beinhaltet 16 Tage Mietwagen Gruppe K, 15 Übernachtungen, 11 x Frühstück. Die Preise gelten für zwei Reisende pro Person im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschläge, Preise für Alleinreisende oder Gruppen ab 3 Personen bitte anfragen.
Kinderpreise: Bitte anfragen. Ein Kind unter 2 Jahren ist kostenlos.
Preisänderungen: Zu Ferienzeiten kann es zu Aufschlägen kommen. Größere Wechselkursschwankungen können zu Preisänderungen führen (in beiden Richtungen). Bitte stets den aktuellen Preis anfragen.
Unterkünfte: Wir buchen auch in der Standardversion keine Billigunterkünfte sondern nur komfortable Häuser mit gutem Service. Falls Sie Budget Unterkünfte wünschen, fordern Sie bitte ein separates Angebot an. Sofern die ausgewiesene Unterkunft nicht verfügbar ist, buchen wir gleichwertige Häuser. Aufgrund der Unterkunftssituation in Südafrika kann die Alternativunterkunft von der Beschreibung im Tourangebot abweichen. Sie erhalten von uns Vouchers.
Fahrzeuge: Wenngleich diese Route auch mit einem normalen PKW gefahren werden kann, so empfiehlt sich auf den sandigen Pisten im Kgalagadi Park ein SUV Fahrzeug mit erhöhter Bodenfreiheit (im Preis enthalten). Die höhere Sitzposition ist zudem beim "Game Viewing" von Vorteil. Ein Geländewagen ist nicht erforderlich. Einige wenige tiefsandige Pisten in der Kalahari sind allerdings nur für 4x4 Geländewagen befahrbar und für 2x4 Fahrzeuge nicht zugelassen.
Eingeschlossene Leistungen: Reise-Sicherungsschein der Zürich Versicherung. Mietwagen der ausgewiesenen Gruppe von einem renommierten Anbieter; Super Cover Versicherung (ohne Selbstbehalt im Schadensfall - außer bei grober Fahrlässigkeit); inkl. aller Kilometer und Steuern. Übernachtungen und Verpflegungsleistungen wie beschrieben in guten Mittelklasse Hotels und Guesthouses (meist mit 4 Sternen, bei den Luxusversionen mit 4 bis 5 Sternen). Gleichwertige Ersatzunterkünfte werden gebucht, wenn die genannte Unterkunft nicht mehr verfügbar ist. Umfangreiche Tourunterlagen und Insider Tipps, Reisekarte, Anfahrtbeschreibungen.
Nicht eingeschlossen: Mietwagen Kaution (bei Fahrzeugübernahme vor Ort per Kreditkartenabzug zu hinterlegen). Benzinkosten. Ggfs. Verwaltungsgebühr für Zusatzleistungen vor Ort. Grenzübertrittsgebühren. Einweggebühr (ca. 70 €). Verwaltungsgebühr bei Unfällen oder Ordnungswidrigkeiten. Gebühr für zusätzliche Fahrer. Fakultative Ausflüge, Parkeintrittsgebühren, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Art. Die angegebenen Preise gelten bei Buchung von mindestens 2 erwachsenen Personen. Preise für Einzelreisende auf Anfrage. Flugtickets sind nicht im Angebot enthalten (sofern nicht gesondert angeboten).
Wichtige Information: Minderjährige Kinder benötigen eine internationale Geburtsurkunde. Sofern nicht beide leiblichen bzw. sorgeberechtigten Eltern eines Kindes mitreisen, muss zudem eine Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils vorgelegt werden, ebenfalls in englischer Sprache (eidesstattliche Versicherung, beglaubigte Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils). Jedes Kind benötigt im übrigen einen eigenen Reisepass. Ein Eintrag im elterlichen Pass wird nicht anerkannt.
Weitere Informationen: Zur Einreise nach Südafrika, Namibia und Swasiland aus EU Ländern benötigen Sie einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass, mit mindestens noch 4 freien Seiten für Stempel und Vermerke. Zur Anmietung des Mietwagens benötigen Sie: gültige Kreditkarte, Nationalen und Internationalen Führerschein und Reisepass. Jeder Fahrer muss mindestens zwei Jahre einen Führerschein besitzen. Auf den Straßen von Südafrika und Namibia herrscht Linksverkehr. Die Jahreszeiten sind im südlichen Afrika umgekehrt zu denen auf der Nordhalbkugel. Wir empfehlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Malaria Information: Im nördlichen Namibia, in Botswana, Zimbabwe, Zambia, Mozambik, Swaziland sowie in Südafrika im Kruger Park und im östlichen Teil von KwaZulu-Natal, besteht ein Malaria-Risiko. Sofern Ihre Reise durch diese Gebiete verläuft, sollten Sie eine Malaria-Prophylaxe erwägen. Sprechen Sie diesbezüglich mit Ihrem Arzt. Das Malaria Risiko ist normalerweise in den trockeneren Jahreszeiten als relativ gering einzuschätzen, in den feuchteren Jahreszeiten etwas höher. Wir selbst machen keine Malaria-Prophylaxe, wenn wir Malaria-Gebiete bereisen, sondern beschränken uns auf sorgfältigen Mückenschutz. Diese Reise ist malariafrei.
Flüge: Flüge nach Johannesburg, Kapstadt oder Windhoek kosten zwischen 600 und 1500 Euro. Sie können diese problemlos im Internet selbst buchen, z.B. auf www.flugladen.de. Natürlich können auch wir die Flüge für Sie buchen.
AGBs: Bitte beachten Sie unsere aktuellen Geschäftsbedingungen.
Fragen: Sie können uns gern telefonisch kontaktieren: Tel 08362 9268303. Mobil: 0151 591 74160. Oder emailen Sie uns: info@khashana.de